Fortbildungen – Stein | Coaching & Fortbildungen (2025)

für pädagogische MitarbeiterInnen in Kindertageseinrichtungen

Fortbildungen – Stein | Coaching & Fortbildungen (1)

In meinen Fortbildungsangeboten geht es darum, gemeinsam darüber nachzudenken, wie es uns Erwachsenen gelingen kann, die uns anvertrauten Kinder in ihrer Entwicklung achtsam zu begleiten und zu unterstützen. Es geht darum Ideen zu entwickeln, wie wir den Krippen- und KiTa-Alltag so gestalten können, dass der individuelle Rhythmus der Kinder, sowie ihre ganz eigenen Bedürfnisse von uns Erwachsenen wahrgenommen und beantwortet werden. Und das im Einklang mit den Anforderungen, die das Leben in einer Gruppe mit sich bringt.

„Was die Beziehung zu unseren Kindern am meisten verwandelt, ist die innere Arbeit: unsere Bereitschaft zu lernen, zu heilen, zu wachsen.“ Robin Grille

Meine Herzensthemen

Basisqualifikation Kleinkind

Hier Klicken

Kinder achtsam und beziehungsvoll in der Kita begleiten

Hier Klicken

Eingewöhnung und Übergänge im Kita-Alltag​

Hier Klicken

Vom Adultismus hin zu gleichwürdigen Beziehungen in Krippe und Kindergarten

Hier Klicken

Responsive Begleitung von Krippeneltern​

Hier Klicken

Einen Raum für Gefühle schaffen

Hier Klicken

Beziehungskompetenz weiterentwickeln und stärken: Kinder wahrnehmen - achten - begleiten

Hier Klicken

Basisqualifikation Kleinkind

Hier Klicken

Kinder achtsam und beziehungsvoll in der Kita begleiten

Hier Klicken

Eingewöhnung und Übergänge im Kita-Alltag​

Hier Klicken

Vom Adultismus hin zu gleichwürdigen Beziehungen in Krippe und Kindergarten

Hier Klicken

Responsive Begleitung von Krippeneltern​

Hier Klicken

Einen Raum für Gefühle schaffen

Hier Klicken

Beziehungskompetenz weiterentwickeln und stärken: Kinder wahrnehmen - achten - begleiten

Hier Klicken

Fortbildungen – Stein | Coaching & Fortbildungen (2)

Basisqualifikation Kleinkind​

In der Weiterbildung setzen wir uns mit der grundlegenden Frage auseinander:Wie muss der pädagogische Alltag gestaltet werden, um den Bedürfnissen und Interessen von Kindern unter drei Jahren in der institutionellen Gruppenbetreuung mit mehreren Kindern gerecht zu werden?

Eine 13-tägige Fortbildungsreihe, nächster Start: 23.07.2025
Fortbildungsorganisator ist der KVJS Baden-Württemberg

Diese Fortbildung können Sie auch z.B. als pädagogischen Tag bei mir buchen. Bitte nehmen Sie dafür einfach Kontakt mit mir auf.

Fortbildungen – Stein | Coaching & Fortbildungen (3)

Kinder achtsam und beziehungsvoll in der Kita begleiten

Kleine Modulreihe in der der Blick auf die Bedürfnisse der Kinder und ihrer Familien sowie die Qualität der Beziehungen aller im Kita-Alltag gelenkt wird. Wir schauen u.a. auf die alltäglichen Situationen wie zum Beispiel: Essen – Übergänge – Pflegesituationen und wie in ihnen eine achtsame und respektvolle Pädagogik sichtbar und erlebbar werden kann.

5 Module die in Zusammenarbeit mit der Caritas Stuttgart stattfinden.
Nächster Termin: auf Anfrage

Diese Fortbildung können Sie auch z.B. als pädagogischen Tag bei mir buchen. Bitte nehmen Sie dafür einfach Kontakt mit mir auf.

Kontakt

Fortbildungen – Stein | Coaching & Fortbildungen (4)

Eingewöhnung und Übergänge im Kita-Alltag

Übergänge sind Entwicklungsaufgaben, die alle Kinder bewältigen müssen. Ein erfolgreich bewältigter Übergang stärkt das kindliche Selbstbewusstsein, sowie seine Widerstandskraft. Damit die vielfältigen Übergänge gelingen, braucht das Kind Unterstützung und einfühlsame Begleitung.

Eine 2-tägige Fortbildung
Nächster Termin: 23. + 24. Juni 2025
Fortbildungsorganisator ist der KVJS Baden-Württemberg

Diese Fortbildung können Sie auch z.B. als pädagogischen Tag bei mir buchen. Bitte nehmen Sie dafür einfach Kontakt mit mir auf.

Kontakt

Fortbildungen – Stein | Coaching & Fortbildungen (5)

Vom Adultismus hin zu gleichwürdigen Beziehungen in Krippe und Kindergarten

Wenn Kinder in einer von Respekt und Achtung für sie als Individuum geprägten Umgebung aufwachsen sollen, gilt es für die pädagogische Fachkraft, sich der Machtverhältnisse in der Beziehung zum Kind bewusst zu werden und die eigene Haltung und Handlungskompetenz zu reflektieren.

Eine 2-tägige Fortbildung
Nächster Termin: auf Anfrage

Diese Fortbildung können Sie auch z.B. als pädagogischen Tag bei mir buchen. Bitte nehmen Sie dafür einfach Kontakt mit mir auf.

Kontakt

Fortbildungen – Stein | Coaching & Fortbildungen (6)

Responsive Begleitung von Krippeneltern

Die Zusammenarbeit mit Müttern und Vätern, insbesondere junger Kinder, stellt hohe Anforderungen an pädagogische Fachkräfte. Die Vielschichtigkeit der psychodynamischen Prozesse zwischen Eltern und PädagogInnen müssen verstanden werden, um hinter den Verhaltensweisen die Bedürfnisse der Eltern zu erkennen und darauf einzugehen.

Nächster Termin: auf Anfrage

Diese Fortbildung können Sie auch z.B. als pädagogischen Tag bei mir buchen. Bitte nehmen Sie dafür einfach Kontakt mit mir auf.

Kontakt

Fortbildungen – Stein | Coaching & Fortbildungen (7)

Einen Raum für Gefühle schaffen

Gefühle wahrzunehmen, auszudrücken und mit seinen Gefühlen verstanden zu werden, trägt unter anderem dazu bei, ein Gefühl von Resilienz zu entwickeln. Kindern hilft es bei ihrer Entwicklung, wenn sie Erwachsene erleben, die sich mit ihren eigenen Gefühlen reflexiv auseinandersetzen und diese auch gut beschreiben und regulieren können. Die Entwicklung von emotionalen und sozialen Fähigkeiten geschieht in Beziehungen. Dieses Miteinander braucht Zeit und Aufmerksamkeit.

Nächster Termin: auf Anfrage

Diese Fortbildung können Sie auch z.B. als pädagogischen Tag bei mir buchen. Bitte nehmen Sie dafür einfach Kontakt mit mir auf.

Kontakt

Fortbildungen – Stein | Coaching & Fortbildungen (8)

Beziehungskompetenz weiterentwickeln und stärken: Kinder wahrnehmen - achten - begleiten

Junge Kinder sind in der Kindertageseinrichtung in besonderer Weise auf Erwachsene angewiesen, die in der Lage sind tragfähige, auf Respekt, Wertschätzung und Vertrauen basierende Beziehungen zu gestalten.
Im Seminar schauen wir uns folgende Themen an: Wie entstehen Nähe, Kontakt und ein gutes Miteinander? Wie können wir Kindern Halt und Orientierung geben? Was bedeutet positiv leiten? Und welche Rolle spielt unsere persönliche Sprache dabei?

Nächster Termin: 05. Juni 2025
Fortbildungsorganisator ist Merakita.

Diese Fortbildung können Sie auch z.B. als pädagogischen Tag bei mir buchen. Bitte nehmen Sie dafür einfach Kontakt mit mir auf.

„Um den Mut zu haben, uns selbst zu hinterfragen und uns auch einzugestehen, wenn das eigene Handeln nicht zu einem Miteinander beigetragen hat, brauchen wir Freundlichkeit mit uns selbst. Wir wussten und wir konnten es zu diesem Zeitpunkt nicht besser. Annehmen, was ist, und entwickeln, was wir haben wollen. Es ist nicht wichtig, wo ihr steht, es ist wichtig, wo ihr hinwollt.“
Dr. Nicole Wilhelm „Miteinander leben“ 2019

Fortbildungen – Stein | Coaching & Fortbildungen (2025)

References

Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Moshe Kshlerin

Last Updated:

Views: 6127

Rating: 4.7 / 5 (57 voted)

Reviews: 80% of readers found this page helpful

Author information

Name: Moshe Kshlerin

Birthday: 1994-01-25

Address: Suite 609 315 Lupita Unions, Ronnieburgh, MI 62697

Phone: +2424755286529

Job: District Education Designer

Hobby: Yoga, Gunsmithing, Singing, 3D printing, Nordic skating, Soapmaking, Juggling

Introduction: My name is Moshe Kshlerin, I am a gleaming, attractive, outstanding, pleasant, delightful, outstanding, famous person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.